Wenn der Immobilienmarkt rückläufig ist, kann es attraktiver sein, Ihr Haus selbst zu verkaufen, als einen Immobilienmakler zu beauftragen. Ein Immobilienmakler nimmt bis zu 6% des Wertes Ihres Hauses als Provision. Dies kann teuer werden, und in der heutigen Wirtschaft möchten Sie so viel Geld wie möglich sparen. Aber können Sie Ihr Haus wirklich selbst verkaufen?
Es ist eigentlich nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Der schwierigste Teil ist der Papierkram. Dies ist jedoch von Bundesland zu Bundesland und sogar von Stadt zu Stadt unterschiedlich.
Schritt 1 – Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Gemeinde nach den Vorschriften für die Unterzeichnung eines Titels.
Schritt 2 – Bevor Sie Ihr Haus inserieren, möchten Sie es verkaufsfertig machen.
Aufräumen, reparieren und im Grunde so schön wie möglich aussehen lassen.
Eine Sache, die helfen kann, ist, einige Gegenstände einzulagern.
Dadurch wirkt Ihr Zuhause weniger überladen und geräumiger.
Schritt 3 – Als nächstes müssen Sie entscheiden, für wie viel Sie Ihr Haus inserieren möchten. Wenn der Preis zu hoch ist, interessiert sich niemand dafür. Wenn der Preis zu niedrig ist, werden die Leute denken, dass es ein Problem damit geben muss. Schauen Sie sich also an, wofür andere Häuser in der Gegend verkauft werden, und bewerten Sie Ihr Haus entsprechend.
Schritt 4 – Schließlich müssen Sie Ihr Haus auflisten. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können es online auf Makler-Websites auflisten. Sie können es in Zeitungen auflisten. Sie können es sogar auf Craigslist auflisten. Je mehr Orte Sie Ihr Haus inserieren, desto einfacher ist es, Ihr Haus selbst zu verkaufen.